Sep 1, 2021
Rhetorische Analyse "Zerstörung Teil 1: Inkompetenz" #Rezo #Zerstörung

Quellen: http://henry.herkula.info/arbeiten/videos/analyse-zerstoerung-inkompetenz

http://henry.herkula.info
https://lake.is
https://twitter.com/henryherkula
https://instagram.com/henhrk

Kapitel:

00:00:00 Einleitung
00:00:46 Erläuterung eigener Ziele
00:02:17 Gliederung
00:03:51 1. Was ist Manipulation?
00:06:52 2. Wird über die eigene Rhetorik kritisch reflektiert?
00:08:25 2.1 Ziele
00:12:11 2.2 Titel/Vorschaubild
00:15:54 2.3 Gliederung
00:18:53 2.4 Sprache
00:22:34 2.5 Medium
00:23:01 2.5.1 Bild
00:26:57 2.5.2 Ton
00:29:36 2.5.3 Schnitt
00:31:30 2.6 Fazit
00:33:14 3. Gibt es eine Auseinandersetzung mit Beurteilungsfehlern?
00:35:54 3.1 Vereinfachung der Erklärungsansätze
00:38:02 3.2 Wahrnehmung wird zu Realität
00:39:32 3.3 Intensität der Ereignisse
00:40:27 4. Sind die Argumente abgesichert?
00:42:05 4.1 Hochwasser
00:46:38 4.2 PR auf Wish bestellt
00:51:08 4.3 Unkenntnis oder Verarsche?
00:56:28 4.4 Weake Vorwürfe & AfD
00:57:55 4.5 Inkompetenz ist nicht egal
01:00:37 5. Zusammenfassung und Fazit

Tags: ,
Nov 23, 2020

Wissenschaftliche Arbeit: Erzählerische Mittel in Davey Wredens "The Beginner's Guide" (2020, 2. revidierte Fassung) - Die Arbeit beschäftigt sich mit den erzählerischen Mitteln von Computerspielen. Mein Ziel besteht dabei konkret darin, herauszufinden, was es bedeutet, wenn davon gesprochen wird, dass Computerspiele etwas erzählen oder nicht erzählen und ob es sich, wenn sie etwas erzählen können, in dieser Hinsicht um etwas Eigenständiges oder um eine Imitation der bereits in anderen Medien vorhandenen Mittel handelt.

Tags: ,